Moderne Anästhesieverfahren zur Schmerzausschaltung
individuell angepasst
In unserer Praxis besteht die Möglichkeit einer Behandlung in örtlicher Betäubung, in Sedierung (stressfreier Dämmerschlaf) oder aber auch unter Vollnarkose. Für jeden Eingriff wählen wir die optimale Schmerzausschaltung. In den meisten Fällen reicht dazu eine individuell angepasste örtliche Betäubung aus.
Örtliche Betäubung – Sedierung – Vollnarkose
Wir bieten unseren Patienten verschiedene und individuelle Verfahren zur Schmerz und Angstausschaltung an. Die einfachste Variante ist die sogenannte Lachgassedierung. Sie kann bei einer Vielzahl von Behandlungen einfach angewandt werden.
Die Dämmerschlaf-Sedierung und Vollnarkose wird von einem Facharzt für Anästhesiologie in unseren Räumen durchgeführt. Die Behandlung unter Vollnarkose bietet sich vor allem dann an, wenn eine Behandlung in lokaler Betäubung nicht möglich ist (z.B. bei geistiger oder körperlicher Behinderung, Zahnarztphobie, größeren chirurgischen und implantologischen Eingriffen).
Insbesondere auch bei Angstpatienten bietet sich eine Behandlung in Sedierung oder Vollnarkose an.
Möglichkeiten
Sie sind gelöst und entspannt, bleiben bei Bewusstsein und können Aufforderungen wie „Bitte den Mund öffnen“ verstehen und auch darauf reagieren. Ihr Herz-Kreislaufsystem wird nur gering belastet. Sie befinden sich in einem Dämmerzustand und erleben kaum etwas von der Operation.
Vorteile
- Schmerzfreie Behandlung
- optimal auf Sie abgestimmtes Anästhesieverfahren
- stressfreie, angstfreie Behandlung
- auch längere, umfangreichere Behandlungen in einem Termin möglich
- Entspannte Gesichtsmuskulatur, keine Mundsprerre nach der Behandlung durch Überbelastung der Muskulatur